Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend – sondern eine Haltung. Als kleines Label mit starken Wurzeln in Rheinhessen übernehmen wir Verantwortung: für das, was wir herstellen, wie wir arbeiten und wie wir dabei mit unserer Umwelt umgehen.
Wir stehen für bewussten Konsum, klare Werte und ehrliche Lösungen – ohne Greenwashing, aber mit viel Herz.
Unsere Shirts, Hoodies und Pullover stammen aus nachhaltiger Produktion, mit einem klaren Fokus auf soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein. Sie bestehen aus zertifizierter Bio-Baumwolle und werden unter fairen Bedingungen entlang der gesamten Lieferkette gefertigt.
Dabei setzen wir auf:
Denn: Ein Kleidungsstück soll nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen – auf der Haut und im Kopf.
"Getragen mit Stolz – gefertigt mit Verantwortung"
Nach der Produktion werden unsere Produkte direkt in Rheinhessen veredelt – das heißt: bedruckt, bestickt und konfektioniert. Wir arbeiten mit einem regionalen Partnerbetrieb zusammen, der wie wir Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Ein großer Teil des Stroms für die Veredelung stammt aus einer eigenen Solaranlage – so wird jeder Druck nicht nur lokal, sondern auch klimafreundlich umgesetzt.
Auch bei uns selbst setzen wir auf saubere Energie:
Unsere gesamte digitale Arbeit – von der Website bis zum Design – läuft überwiegend mit Strom aus unserer eigenen Photovoltaikanlage. Das ist für uns kein Extra, sondern Selbstverständlichkeit.
„Regionalität ist für uns kein Trend – sie ist Teil unserer Identität.“
Wir verzichten bewusst auf neues Verpackungsmaterial und verschicken unsere Produkte überwiegend in gebrauchten Kartons.
Das sieht vielleicht nicht immer fancy aus – aber es ist nachhaltig und ehrlich. Denn was noch gut ist, muss nicht entsorgt werden. Für uns zählt der Inhalt, nicht das Drumherum.
Auch unsere Shirts und Hoodies werden nicht unnötig einzeln verpackt – keine Plastiktüten, keine schicken Hüllen, die direkt im Müll landen. Wir glauben: Wenn du etwas mit Wert verschickst, braucht es keine glänzende Hülle – sondern eine gute Idee dahinter.
In Rheinhessen liefern wir auf Wunsch persönlich aus – und das so ressourcenschonend wie möglich:
Wir planen unsere Touren bewusst effizient und kombinieren die Auslieferungen mit unseren regulären Arbeitswegen, die wir ohnehin für unsere Hauptberufe zurücklegen. So sparen wir zusätzliche Fahrten – und schonen Umwelt und Nerven.
Für alle anderen Bestellungen setzen wir auf den Versand mit DHL, einem deutschen Versandunternehmen, das ebenfalls auf Nachhaltigkeit achtet:
DHL betreibt mit „GoGreen“ ein eigenes Klimaschutzprogramm, setzt auf elektrische Zustellfahrzeuge, CO₂-neutrale Lieferung und kompensiert Emissionen, wo sie noch nicht vermieden werden können.
"Nach dem Bestellen kommt kein Plastik – sondern ein gutes Gefühl."
Wir produzieren nicht auf Masse, sondern mit Maß. Unsere Kollektionen entstehen mit Bedacht – nicht, um ständig Neues auf den Markt zu werfen, sondern um etwas Sinnvolles zu schaffen, dass Bestand hat. Mode ist für uns kein Wegwerfprodukt, sondern ein Ausdruck von Haltung.
Deshalb halten wir nur so viel wie nötig auf Lager, um Überproduktion und Müll zu vermeiden. Manchmal dauert deine Lieferung dadurch vielleicht 1–2 Tage länger – dafür bekommst du ein Shirt, das frisch gebacken aus dem Ofen kommt, statt monatelang im Regal gelegen zu haben.
In den vergangenen fünf Jahren haben wir unsere Abläufe immer weiter verbessert, um genau diesen Spagat zu schaffen: Ressourcenschonung bei gleichzeitig schneller Lieferung. Das klappt nicht immer perfekt – aber immer mit voller Überzeugung.
"Lieber mit Sinn produziert – als sinnlos gelagert."
Das ist noch nicht alles. Wenn dein Shirt nach vielen Einsätzen und Waschgängen irgendwann den Punkt erreicht, an dem es ausgedient hat – musst du es nicht wegwerfen.
Du kannst es einfach wieder bei uns abgeben.
Wir sorgen dafür, dass es eine neue Aufgabe bekommt: In Zusammenarbeit mit einer regionalen Autowerkstatt werden alte Shirts zu Putztüchern verarbeitet, die echten Handwerkerhänden beim Abschmieren von Öl, Farbe und Schweiß helfen.
So bleibt der Stoff im Kreislauf – vom Lieblingsshirt zum fleißigen Helfer.
"Ausgetragen. Abgewischt. Weitergenutzt."
Als kleines Label können wir vielleicht nicht die Welt verändern – aber wir können zeigen, dass es auch anders geht:
Ob beim Versand, bei der Produktion oder in der täglichen Arbeit im Homeoffice – wir setzen auf erneuerbare Energie, kurze Wege und einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Unsere Shirts erzählen nicht nur eine Geschichte – sie werden auch mit sauberer Energie geschrieben.
„Rhoihesse on Tour“ steht für Mode mit Haltung. Für die Region.
Für unsere Umwelt. Für dich."
Wenn du Fragen zu unseren Textilien, Zertifizierungen, Veredelungspartnern oder unserem Versand hast – schreib uns gerne! Wir erzählen dir transparent, wo dein Shirt herkommt und was dahinter steckt.